Reha-Sport

Diese in der Gruppe stattfindenden Übungseinheiten verfolgen das Ziel, die Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, das Selbstbewusstsein zu fördern und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Die Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit soll gestärkt und zu einem lebensbegleitenden Sporttreiben motiviert werden.
In der Regel findet der Rehasport ohne eine Vereinsmitgliedschaft direkt über die Verordnung (Formular 56), die ein Arzt ausstellt, statt. Sie muss vor der Aufnahme des Trainings aus Kostenübernahme- und versicherungstechnischen Gründen von der Krankenkasse genehmigt werden.
Die Verordnung beinhaltet meist 50 Übungseinheiten, die innerhalb von max. 18 Monaten abzulegen sind. Die Qualität der Trainingseinheiten wird durch die entsprechend qualifizierten Übungsleiter sichergestellt.
Parallel zum Sport in der Gruppe kann eine Zusatzmitgliedschaft fürs individuelle Training an den Kraftgeräten im Outfit vereinbart werden. Hierfür werden Rabatte für die Dauer der Verordnug gewährt. Die Kosten trägt jedoch der Teilnehmer selbst.
Jetzt eine Beratung zum Rehasport und/oder Training an Kraftgeräten vereinbaren unter Telefon 04721-31150!